Prof. Dr. med. Goetz A. Giessler

Klinik für Plastisch-rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie
Gesundheit Nordhessen | Klinikum Kassel

Oberlidstraffung

Erschlaffte Oberlider lassen die Augen kleiner, müde und alt wirken. Nicht selten sind chronische Hautentzündungen durch Haut-Haut-Kontakt im Bereich des Liddeckels und/ oder eine Gesichtsfeldeinschränkung Grund für eine Oberlidplastik.

Bei der klassischen Oberlidstraffung wird überschüssige Haut so entfernt, dass die sehr feine Narbe quasi unsichtbar in der natürlichen Falte des Lideckels zu liegen kommt. Die Oberlidplastik kann ambulant unter Lokalanästhesie, ggf. mit Dämmerschlaf durchgeführt werden und dauert ca. eine Stunde. Der Eingriff ist sehr risiko- und komplikationsarm und ist eine der am häufigsten durchgeführten Eingriffe. Die Fäden werden üblicherweise nach 5 Tagen entfernt, nach 7 Tagen kann bereits ein leichtes Make-Up verwendet werden und Sie sind oft auch wieder „gesellschaftsfähig“.

Die exakte Analyse der Lid- und Brauenposition ist entscheidend für ein optimales Ergebnis, da eine herabgesunkene Augenbraue eine Oberliderschlaffung vortäuschen oder verstärken kann. Dies wird in unserem Vorgespräch und der klinischen Untersuchung exakt analysiert, um die notwendigen Prozeduren für eine jugendliche, frische Augenpartie festzulegen. Oberlidplastiken können sehr gut mit Unterlidplastiken kombiniert werden, um die gesamte Augenpartie zu verbessern.

Diese Seite teilen